Posts Tagged 'Stedefreund Projekt'

Space Release #2 | Raumverschiebung
Space Release #2 analysiert die Grundparameter von Raum durch Strategien der Verschiebung und Überlagerung. Durch das Aufgreifen und Wiederholen ebenso wie durch das Stören vorgefundener räumlicher Elemente wird die Nutzbarkeit und Bedeutung gewohnter Raum-Faktoren wie Wände, Boden und Decke ausgelotet.

Space Release #2 | Raumverschiebung
Space Release #2 analysiert die Grundparameter von Raum durch Strategien der Verschiebung und Überlagerung. Durch das Aufgreifen und Wiederholen ebenso wie durch das Stören vorgefundener räumlicher Elemente wird die Nutzbarkeit und Bedeutung gewohnter Raum-Faktoren wie Wände, Boden und Decke ausgelotet.

Sicht Verhältnisse
Wenn wir immer nur sähen, was wir dächten oder immer nur dächten, was wir sehen, was wäre dann anders als jetzt? Vermutlich denken wir mehr als daß wir sehen und spüren auch weniger, weil wir zu viel wissen über alles.

Sicht Verhältnisse
Wenn wir immer nur sähen, was wir dächten oder immer nur dächten, was wir sehen, was wäre dann anders als jetzt? Vermutlich denken wir mehr als daß wir sehen und spüren auch weniger, weil wir zu viel wissen über alles.

Bern | Club 89
Abi 89, ein Window-display für die Berner Galerie marks blond projects. Die Arbeit entstand thematisch zur Ausstellung „Club 89“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der sogenannten Wende 1989 in Deutschland. Kooperation mit marks blond projects Bern (CH) und Stedefreund Berl

Bern | Club 89
Abi 89, ein Window-display für die Berner Galerie marks blond projects. Die Arbeit entstand thematisch zur Ausstellung „Club 89“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der sogenannten Wende 1989 in Deutschland. Kooperation mit marks blond projects Bern (CH) und Stedefreund Berl

Oriental Black | Icon
Stefka Ammon untersucht kulturelle Projektionen und mediale Mythen in Wort und Bild. Thema ihrer aktuellen Arbeit ‚Oriental Black‘ ist das sich stetig wandelnde Bild vom Islam, dem eine jahrhundertealte Historie vorausgeht und das sich in Medien, Politik und Kunst manifestiert.

Oriental Black | Icon
Stefka Ammon untersucht kulturelle Projektionen und mediale Mythen in Wort und Bild. Thema ihrer aktuellen Arbeit ‚Oriental Black‘ ist das sich stetig wandelnde Bild vom Islam, dem eine jahrhundertealte Historie vorausgeht und das sich in Medien, Politik und Kunst manifestiert.

Wo man hinschaut
Präsentation des aktuellen Status von 2007 des gesamten Reise-Recherche-Projekts Der Elch auf dem Eis (2004-2007) in der Ausstellung „Wo man hinschaut“. Im Projektraum Stedefreund wurden Zeichnungen, Fotografien, Video- und Audioarbeiten, die Installation „Elch“ sowie die Arbeit „Vermisst“ im Außenraum gezeigt.

Wo man hinschaut
Präsentation des aktuellen Status von 2007 des gesamten Reise-Recherche-Projekts Der Elch auf dem Eis (2004-2007) in der Ausstellung „Wo man hinschaut“. Im Projektraum Stedefreund wurden Zeichnungen, Fotografien, Video- und Audioarbeiten, die Installation „Elch“ sowie die Arbeit „Vermisst“ im Außenraum gezeigt.